• bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10

05.04.2023

Österreichs größtes Covid-Labor unter dem Hammer

Wo zu Spitzenzeiten über 250.000 Proben täglich ausgewertet wurden, heißt es nun „Wer bietet mehr?“ In mehreren Auktionen wird die Ausstattung eines der größten Covid-Labore Europas versteigert.

Das Areal eines der größten Covid-Labore Europas in Wien-Penzing umfasst mehrere Pavillons, deren Ausstattung nun Schritt für Schritt unter den Hammer kommt. Zu Spitzenzeiten während der Corona-Pandemie wurden hier über 250.000 Proben pro Tag ausgewertet, nun werden die Hightech-Laborausstattung sowie zahlreiche andere Positionen durch das Auktionshaus AURENA versteigert. Zu den nicht alltäglichen Exponaten zählen beispielsweise Echtzeit-PCR-Testgeräte, Pipettierroboter, Desinfektionsroboter, Präanalytische Systeme oder Biosicherheitswerkbänke. Aber auch allgemeines Labor-Equipment wie Zentrifugen, Kühlgeräte und Tiefkühl-Geräte, Dosiergeräte oder USV-Anlagen zur Stromversorgung kommen unter den Hammer.

Über 6.000 Positionen in mehreren Auktionen

Über 6.000 Positionen sind es insgesamt, die in mehreren Auktionen versteigert werden – ein Großteil der Exponate kam bereits im Februar und März 2023 unter den Hammer, aktuell kann noch bis 7. April in der Auktion „Laborgeräte und -ausstattung, Teil 7“ mitgeboten werden.

Informationen zur Auktion

auction with shipping
%posten items were successfully auctioned.
visiting possibility:
, to
fall of the hammer:
from
distribution:
, to
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.

Danach folgen voraussichtlich noch zwei weitere Auktionen. „Besonderes Interesse an den Exponaten zeigen andere Laboreinrichtungen, Kliniken und medizinische Einrichtungen oder zum Beispiel auch Universitäten“, heißt es seitens AURENA. Aber auch wer sich zuhause kein Labor einrichten möchte, findet allerlei Nützliches: Vom Mercedes mit Kofferaufbau über zahlreiche Laptops und Klimaanlagen, Steckregale oder Feuerlöscher bis hin zu dutzenden Flaschen Desinfektionsmittel.

Alle Standorte

22.04.2025

Weinviertler Weingut inklusive Buschenschank wird versteigert

Der Quereinsteiger Ernst Bauer erfüllte sich 2018 den Traum vom eigenen Weingut. Nun lässt er seinen Betrieb im südlichen Weinviertel versteigern – 6,5 Hektar Weingarten, Forellenzucht, Kegelbahn und einiges Mehr sind damit zu haben.

18.04.2025

BWT Gourmet & Art Dinner für LICHT INS DUNKEL

6 Michelin-Sterne, 2 Starköche, 3 Ausnahmekünstler: Ersteigern Sie einen einzigartigen Abend zugunsten von LICHT INS DUNKEL.

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.