• bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10

04.07.2023

Happy birthday aurena.at !

Am 4. Juli 2018 ging die Plattform aurena.at online. Fünf Jahre später feiern wir eine Erfolgsgeschichte gemeinsam mit unserem Team und über 170.000 Bietern aus ganz Europa.

Alles begann mit einer Vision: Unser Ziel war es, das besondere Erlebnis einer Live-Auktion in die digitale Welt zu bringen. Die am Markt befindlichen Auktionslösungen überzeugten uns nicht, keine konnte das spannende Auktionserlebnis erzeugen, das wir schaffen wollten. Also fiel die Entscheidung, selbst eine entsprechende Plattform zu entwickeln – in einer Firma, die bis dahin über keinerlei Software-Hintergrund verfügte.

Dieser Weg startete 2015 mit einem kleinen Team und einem ehrgeizigen Ziel: Mit unserem in-house Start-up wollten wir das beste Auktionserlebnis der digitalen Welt erschaffen.

Eine neue Dimension für Bieterlebnis und Business

Nach drei Jahren voll Innovationskraft und harter Arbeit ging unsere Auktionsplattform schließlich am 4. Juli 2018 für den deutschsprachigen Markt online.

Gleichzeitig führten wir unsere eigene Business Management Software ein, die den gesamten Workflow eines Auktionshauses digital abwickelt – vom Katalogisieren der Posten bis zur internationalen Rechnungslegung. Dadurch gelang es, die Anzahl der abwickelbaren Auktionen bei gleicher Mitarbeiteranzahl zu verdreifachen.

Der Launch hat das Auktionserlebnis für unsere Bieter, aber auch die gesamte Unternehmensentwicklung in eine neue Dimension gebracht: 2019 wurde AURENA Marktführer in Österreich. 2022 war unser bislang erfolgreichstes Jahr, mit fast 400.000 verkauften Posten und über 3 Millionen Geboten.

Fünf erfolgreiche Jahre mit einem großartigen Team

Heute feiern wir fünf erfolgreiche Jahre unserer Auktionsplattform aurena.at – ermöglicht dank der Leistung und Einsatzbereitschaft des gesamtem AURENA Teams, das inzwischen über 100 Personen umfasst, darunter die internationale Digital-Unit AURENA Tech.

Ein paar Zahlen zu diesem besonderen Anlass: Seit dem Go-Live vor fünf Jahren konnten wir 142.045 neue Bieter aus 57 Ländern begrüßen, 9.975.334 Gebote in 6845 Auktionen wurden abgegeben. Insgesamt wurden 1.407.410 Posten zugeschlagen, darunter so außergewöhnliche wie das Jagdhaus von Oscar-Preisträger Maximilian Schell, ein ganzes Fußballstadion inklusive Tribünen und TV-Türmen oder die Ausrüstung von Österreichs größtem Covid-Labor.

Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre und möchten gemeinsam mit unserem großartigen Team den Wachstumskurs in Europa fortsetzen. Wenn du Teil der AURENA Erfolgsgeschichte werden möchtest, wirf einen Blick auf unsere aktuellen Jobausschreibungen.

Alle Standorte

11.04.2025

Gourmet & Art Dinner für LICHT INS DUNKEL

6 Michelin-Sterne, 2 Starköche, 3 Ausnahmekünstler: Ersteigern Sie einen einzigartigen Abend zugunsten von LICHT INS DUNKEL.

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.

11.12.2024

Gold- und Platin-Awards von Metallica bis Anna Netrebko werden versteigert

Einzigartige Sammlerstücke aus der Musikwelt kommen derzeit unter den Hammer.