• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

03.03.2020

Von Apple zu AURENA: Matt Pearce verstärkt Digital-Unit

Zur Unterstützung der europaweiten Expansion holt AURENA Ex-Apple Relationship Manager Matt Pearce ins Team.

Seit knapp zwei Jahren online, übersprang die Auktionsplattform aurena.at 2019 erstmals die Umsatz-Marke von 30 Millionen Euro und ist damit Marktführer in Österreich. AURENA versteigert in Auktionsevents täglich hunderte Posten, zum Beispiel aus Haushalts- oder Sammlungsauflösungen, Betriebsschließungen und Industrieinsolvenzen. In über 700 Auktionsevents wurden 2019 mehr als 135.000 Posten online zugeschlagen. 25 Prozent des Umsatzes wurde bereits außerhalb Österreichs erzielt, Nutzer aus über 70 Ländern steigern auf aurena.at mit.

Tech director Jürgen Blematl heißt Matt Pearce (links) bei AURENA willkommen; Bild: aurena.at

Um den Expansionskurs zu beschleunigen, holte sich AURENA mit Februar 2020 Matt Pearce aus Großbritannien ins Team, der schon für Apple, eBay und Google agile Software-Teams in Europa mit aufgebaut hat. „AURENA ist im Begriff, eine ganze Branche zu verändern. Es ist erstaunlich, was dieses Team bereits geleistet hat. Gemeinsam werden wir das Geschäftsmodell skalieren und nach Europa ausrollen“, so Pearce. Der 48-jährige Brite wird unter anderem den Aufbau eines AURENA-Standorts in London sowie die Internationalisierung des Teams vorantreiben.

Den Handel mit Gebrauchtwaren revolutionieren

Jürgen Blematl, Director von AURENA Tech, freut sich: „Unser Erfolg in Österreich zeigt, dass unsere Plattform ein echtes Kundenbedürfnis löst. Auf dieser Basis wollen wir nun europaweit den Handel mit Gebrauchtwaren revolutionieren. Ich freue mich, dass wir mit Matt Pearce einen internationalen Experten aus dem Digital-Business ins Team holen konnten.“

 

Weitere Artikel

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.

11.12.2024

Gold- und Platin-Awards von Metallica bis Anna Netrebko werden versteigert

Einzigartige Sammlerstücke aus der Musikwelt kommen derzeit unter den Hammer.

26.11.2024

Andreas Gabalier trennt sich von seiner Lederhose

Andreas Gabalier lässt seine kultige Lederhose, eines seiner Markenzeichen, versteigern. Und auch andere Prominente stellen besondere Exponate zur Verfügung – der Erlös geht an die österreichische Charity-Aktion LICHT INS DUNKEL.