• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
Jobs bei AURENA (15)

05.09.2023

Nach Insolvenz: Forstinger-Filialen unter dem Hammer

Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.

Anfang Juli 2023 beantragte die Autozubehörkette Forstinger die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. Im Zuge der angestrebten Neustrukturierung des Unternehmens sind 14 der 87 Forstinger-Standorte von der Schließung betroffen – Ware, Ausstattung und zum Teil auch Werkzeug aus den Werkstätten dieser Standorte werden nun versteigert, bis zum 20. September 2023 muss alles geräumt sein.

Erste Versteigerung in Niederösterreich am 7. September

Los geht es am 7. September 2023 mit den ersten Zuschlägen für die Filiale in Traisen, Gebote können bereits abgegeben werden. Danach kommen im Abstand weniger Tage die weiteren Filialen unter den Hammer. Insgesamt ist mit rund 5.000 Positionen zu rechnen, folgende Standorte sind umfasst: Traisen, Murau, Traiskirchen, Hagenbrunn, Vomp, St. Johann/Tirol, Imst, Pinkafeld, Waidhofen an der Thaya, Tumeltsham (Ried im Innkreis), Zistersdorf, Hartberg, Knittelfeld und Neulengbach.

Vom Kindersitz bis zum Lagerregal kommt alles unter den Hammer

Ersteigert werden kann dabei alles, was an Ware und Ausstattung in den Filialen vorhanden ist: vom Getriebeöl bis zum Reifenset, vom Kindersitz bis zum Eiskratzer, vom Motorradhelm bis zu Fahrradschläuchen. Auch die Waren- und Lagerregale, Werbeständer, Einkaufswägen und Verkaufsschütten sowie die Ausstattung aus Büro- und Pausenräumlichkeiten kommen unter den Hammer – vieles davon zum Rufpreis von 1 Euro.

Weitere Artikel

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.

11.12.2024

Gold- und Platin-Awards von Metallica bis Anna Netrebko werden versteigert

Einzigartige Sammlerstücke aus der Musikwelt kommen derzeit unter den Hammer.

26.11.2024

Andreas Gabalier trennt sich von seiner Lederhose

Andreas Gabalier lässt seine kultige Lederhose, eines seiner Markenzeichen, versteigern. Und auch andere Prominente stellen besondere Exponate zur Verfügung – der Erlös geht an die österreichische Charity-Aktion LICHT INS DUNKEL.