• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

28.10.2024

Rückblick auf das Insolvenz Network 2024

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

Am 7. und 8. Oktober 2024 war der Red Bull Ring Spielberg mit über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder Austragungsstätte für das Insolvenz Network, Österreichs Fach-Event der Insolvenzbranche.

Hochkarätige Vorträge zu insolvenzrechtlichen Themen

Unter der Tagungsleitung von Mag. Kathrin Poltsch wurden von fünfzehn hochkarätigen Vortragenden praxisrelevante, insolvenzrechtliche Themen vorgestellt und Neuerungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz diskutiert.

Veranstalter AURENA gab zudem Einblicke in aktuelle Auktionsprojekte aus der Verwertung von Insolvenzmassen.

Ein passendes Rundumprogramm und eine Networking-Abendveranstaltung sorgten dafür, dass auch abseits der Vorträge genug Gelegenheit zum fachlichen Austausch blieb.

Anmeldungen für 2025 sind bereits möglich

Das Insolvenz Network 2025 findet am 13. und 14. Oktober 2025 am Red Bull Ring Spielberg statt. Anmeldungen sind bereits möglich – hier gelangen Sie zum Anmeldeformular

Weitere Artikel

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.

11.12.2024

Gold- und Platin-Awards von Metallica bis Anna Netrebko werden versteigert

Einzigartige Sammlerstücke aus der Musikwelt kommen derzeit unter den Hammer.

26.11.2024

Andreas Gabalier trennt sich von seiner Lederhose

Andreas Gabalier lässt seine kultige Lederhose, eines seiner Markenzeichen, versteigern. Und auch andere Prominente stellen besondere Exponate zur Verfügung – der Erlös geht an die österreichische Charity-Aktion LICHT INS DUNKEL.